Digitalpakt Schulen - Information zur Umsetzung
Geförderte Maßnahme aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des Beschlusses des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes
Die Gemeinde Neukirch ist bei der Umsetzung des Digitalpaktes weit vorangeschritten. Insgesamt wurden über die Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Gewährung von Zuwendungen zur Herstellung und Verbesserung der digitalen Infrastruktur in Schulen (RL Digitale Schule) vom 21.05.2019 201.035,41 € Fördermittel bewilligt. Begonnen in 2019, wird die Maßnahme in 2024 abgeschlossen sein. Die Netzwerkstrukturen (LAN/WLAN) in den Schulgebäuden sind fertiggestellt. Es sind insgesamt 21 SMART-Boards in den Klassenräumen beider Schulen installiert. 6 weitere SMART-Boards werden im Kalenderjahr 2024 beschafft. Mit Beendigung der Maßnahme werden die meisten Unterrichtsräume mit einer digitalen Tafel ausgestattet sein. Weiterhin ergänzen 20 Notebooks und 90 mobile Endgeräte (Tablets) die Schulausstattung unser beider Schulen. Bisher wurden 226.782,56 € durch die Gemeinde verausgabt. Zur Beschaffung der restlichen 6 digitalen Tafeln stehen im Kalenderjahr 2024 weitere 49.500 € im Gemeindehaushalt zur Verfügung. Der Eigenanteil der Gemeinde Neukirch wird nach Abschluss der Maßnahme ca. 75.000 € betragen.
Zusätzlich zur Förderung über den Digitalpakt wurden über andere Fördermaßnahmen Lehrerendgeräte und mobile Schülerendgeräte beschafft und stehen zur Umsetzung eines modernen und zeitgemäßen Unterrichts zur Verfügung. Die IT-Administration ist sehr umfangreich geworden. Die Schulen werden tatkräftig durch unsere IT-Dienstleister, der Firma Dazert aus Bautzen und der KISA-Kommunale Datenverarbeitung Sachsen, unterstützt.